header-img
Lledó Barberá
Autor/a: Lledó Barberá Fecha de publicación: 27/02/2025 Última edición: 27/02/2025

Die besten Lösungen für Fliesen beim Wechsel von der Badewanne zur Dusche

In diesem Artikel sprechen wir über:

    Der Austausch einer Badewanne gegen eine Duschwanne ist eine der häufigsten Renovierungen in Haushalten. Er verbessert nicht nur die Barrierefreiheit und Sicherheit, sondern optimiert auch den Raum und verleiht dem Badezimmer eine moderne Note. Beim Entfernen der Badewanne bleibt oft ein Bereich ohne Verkleidung oder mit abgenutzten Fliesen zurück, die nicht zum Rest der Wand passen.

    Sich diesem Problem zu stellen, kann viele Fragen aufwerfen: Ist es möglich, die originalen Fliesen zu behalten, oder ist es besser, sie komplett zu ersetzen? Wie lassen sich verschiedene Arten von Wandverkleidungen kombinieren, ohne dass das Ergebnis wie eine provisorische Lösung wirkt? Welche sind die ästhetischsten und funktionalsten Alternativen, um eine gleichmäßige und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche zu gewährleisten?

    In diesem Beitrag erkunden wir die besten Lösungen für Fliesen beim Austausch einer Badewanne durch eine Dusche – von Designoptionen bis hin zu langlebigen Materialien, die Feuchtigkeit und täglicher Abnutzung standhalten. Lies weiter und entdecke, wie du deinem Badezimmer einen neuen Look verleihst, ohne auf Funktionalität zu verzichten!

    Welche Art von Fliesen sollte man in der Dusche verlegen?

    Wenn du dich entscheidest, die Badewanne durch eine Dusche zu ersetzen, ist es entscheidend, die richtigen Fliesen für die Dusche auszuwählen, um sicherzustellen, dass der Raum nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional und feuchtigkeitsbeständig ist. Idealerweise wählt man wasserdichte und leicht zu reinigende Fliesen. Porzellanfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie sehr widerstandsfähig gegenüber Wasser und Abnutzung sind, was sie zu einer langlebigen Option für feuchtigkeitsintensive Bereiche wie die Dusche macht. Zudem erfordert Porzellanfliesen keine komplizierte Wartung und bleibt auch bei häufiger Nutzung lange in gutem Zustand.

    Es wird empfohlen, Fliesen mit einer rutschfesten Oberfläche zu wählen, um Unfälle im Bad zu vermeiden, insbesondere wenn der Boden nass wird. Auf diese Weise garantierst du nicht nur die Sicherheit, sondern trägst auch zur Langlebigkeit der Fliesen bei, da viele rutschfeste Porzellanfliesen eine überlegene Widerstandsfähigkeit bieten.

    Bei der Auswahl der Fliesen ist es auch wichtig, das Design zu berücksichtigen. Die Wahl von Fliesen in neutralen Farben oder mit sanften Texturen kann helfen, ein Gefühl von Weite im Bad zu schaffen, was besonders nützlich ist, wenn du eine Badewanne durch eine Dusche in einem kleineren Raum ersetzt. Darüber hinaus können diese Fliesen mit einer Vielzahl von Dekorationsstilen kombiniert werden, von modernen bis hin zu klassischen.

    Fliesen für die Wandverkleidung der Dusche

    Für die Wandverkleidung der Dusche ist es entscheidend, Fliesen auszuwählen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Porzellanfliesen gehören zu den besten Optionen für solche Räume. Sie sind sehr feuchtigkeitsbeständig, pflegeleicht und haben eine lange Lebensdauer. Außerdem sind sie in einer Vielzahl von Designs, Farben und Oberflächen erhältlich, sodass du das Badezimmer ganz nach deinen Vorlieben gestalten kannst.

    Die matte Oberfläche ist für die Duschenwände sehr beliebt, da sie Wasser- und Seifenflecken besser kaschiert. Wenn du etwas Eleganteres suchst, sind auch Keramikfliesen eine gültige Option, die jedoch mit einer wasserabweisenden Behandlung gewählt werden sollten, da sie weniger widerstandsfähig als Porzellanfliesen sind. Darüber hinaus gewinnen Fliesen mit Stein- oder Marmoreffekt zunehmend an Beliebtheit, da sie dem Badezimmer einen Hauch von Luxus und Eleganz verleihen, während sie gleichzeitig ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit behalten.

    In jedem Fall ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Fliesen, die du auswählst, wasserdicht und leicht zu reinigen sind, um die Langlebigkeit der Wandverkleidung zu gewährleisten und die Hygiene im Duschbereich zu erhalten.

    Fliesen für Duschböden

    Für Duschböden ist es wichtig, Fliesen zu wählen, die Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit bieten, da sie ständig Feuchtigkeit und direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt sind. Die beste Wahl sind rutschfeste Fliesen, die helfen, Ausrutschen zu verhindern und zusätzliche Sicherheit bieten, besonders in stark genutzten Badezimmern.

    Porzellanfliesen sind eine ideale Wahl für Duschböden. Sie sind extrem widerstandsfähig gegenüber Wasser, Abnutzung und Flecken und zudem leicht zu reinigen. Es gibt Modelle mit strukturierten oder rauen Oberflächen, die den Halt verbessern, ohne das ästhetische Design zu beeinträchtigen. Du kannst auch große Porzellanfliesen wählen, wenn du ein kontinuierlicheres und moderneres Aussehen mit weniger Fugen bevorzugst.

    Eine weitere sehr beliebte Option sind keramische Mosaikfliesen, insbesondere in bodengleichen Duschen. Die kleinen Teile passen sich besser an die Gefälle des Abflusses an und bieten dank der größeren Anzahl an Fugen einen besseren Halt, was ihre rutschfeste Eigenschaft erhöht. Außerdem können sie interessante dekorative Muster schaffen, wenn du einen individuelleren Touch wünschst.

    Unabhängig davon, welche Art von Fliesen du wählst, achte darauf, dass sie eine geeignete Rutschfestigkeitsklasse (wie R10 oder höher, gemäß den europäischen Normen) haben, um die Sicherheit in der Dusche zu gewährleisten. Es wird auch empfohlen, eine wasserdichte Fugenmasse zu verwenden, um das Eindringen von Wasser zwischen den Fugen zu verhindern und die Pflege zu erleichtern.

    Tipps für die Fugen in den Fliesen der Dusche

    Die Fugen der Fliesen in der Dusche sind ein entscheidender Aspekt sowohl für die Ästhetik als auch für die Haltbarkeit des Belags. Wenn sie nicht richtig gepflegt werden, können sie Feuchtigkeit, Schmutz ansammeln und sogar das Wachstum von Schimmel begünstigen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Fugen widerstandsfähig und pflegeleicht bleiben:

    Wähle eine hochwertige wasserdichte Fugenmasse. Entscheide dich für Epoxidfugenmasse oder eine Fugenmasse mit wasserabweisenden Zusätzen. Epoxidfugenmasse ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Flecken und Chemikalien, was sie ideal für wasserexponierte Bereiche wie die Dusche macht. Obwohl sie etwas schwieriger anzuwenden ist als traditionelle Zementfugenmasse, lohnt sich die Haltbarkeit.

    Die richtige Fugenstärke. Mache die Fugen nicht zu dünn. Eine Fugenstärke von mindestens 2-3 mm sorgt für eine bessere Haftung der Fugenmasse und verringert das Risiko von Rissen im Laufe der Zeit. Sehr schmale Fugen können dazu neigen, Risse zu bekommen und in Zukunft Schmutz anzusammeln.

    Die richtige Anwendung der Fugenmasse. Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor du die Fugenmasse aufträgst. Verwende einen Gummischaber, um die Mischung diagonal über die Fliesen zu verteilen, und drücke sie gut ein, um alle Lücken zu füllen. Entferne dann den Überschuss mit einem leicht feuchten Schwamm, aber ohne zu stark zu drücken, um die Fugenmasse nicht zu schwächen.

    Versiegelung der Fugen. Auch wenn du wasserdichte Fugenmasse verwendest, bietet das Auftragen eines Fugenversiegels (besonders in den am meisten wasserexponierten Bereichen) zusätzlichen Schutz. Dieses Versiegelungsmittel wirkt als Barriere gegen Feuchtigkeit und beugt der Bildung von Schimmel und Pilzen vor. Es wird empfohlen, es in regelmäßigen Abständen erneut aufzutragen, je nach den Anweisungen des Herstellers.

    Regelmäßige Wartung. Reinige die Fugen regelmäßig mit milden Produkten und vermeide abrasive Reiniger, die die Fugen abnutzen könnten. Um Schimmel vorzubeugen, lüfte das Bad nach dem Duschen gut und trockne die Wände, wenn möglich. Ein einfacher Trick ist es, mit einem Gummischaber das überschüssige Wasser von den Wänden zu entfernen.

    Flexible Fugen in Ecken und Kanten. An den Verbindungen zwischen Wänden oder zwischen Boden und Wand ist es besser, Sanitärsilicon anstelle von Fugenmasse zu verwenden. Silikon ist flexibel und kann die strukturellen Bewegungen des Badezimmers besser vertragen, ohne zu reißen. Achte darauf, dass es schimmelresistent (antifungal) ist, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

    Die richtige Pflege der Fugen verbessert nicht nur das Aussehen der Dusche, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Fliesen und verhindert langfristige Probleme mit Feuchtigkeit oder Undichtigkeiten.

    Vorteile von Fliesen mit Fugen

    Fliesen mit Fugen bieten eine Reihe von Vorteilen sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch Ästhetik, insbesondere in feuchten Bereichen wie Badezimmern und Duschen. Obwohl die Fugen manchmal aus visuellen Gründen minimiert werden sollen, spielen sie eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und Sicherheit des Belags. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

    Flexibilität bei strukturellen Bewegungen. Fugen ermöglichen es den Fliesen, sich an kleine Bewegungen durch Dehnung und Kontraktion aufgrund von Temperaturänderungen, Feuchtigkeit oder Setzungen der Struktur anzupassen. Dies hilft, Risse in den Fliesen zu verhindern, da die Fuge als eine „Dämpfungszone“ fungiert.

    Verbesserte Wasserundurchlässigkeit. Auch wenn die Fliesen selbst wasserdicht sind, helfen die Fugen, den Raum zwischen den Fliesen zu versiegeln und verhindern, dass Wasser in die darunter liegende Schicht eindringt. Dies ist besonders wichtig in feuchten Bereichen wie der Dusche, da es das Risiko von Leckagen und Schäden an der darunterliegenden Struktur verringert.

    Erleichterte Installation. Fugen ermöglichen eine gewisse Toleranz bei der Verlegung der Fliesen. Das bedeutet, dass selbst bei leichten Abweichungen in Größe oder Ausrichtung der Fliesen die Fugen helfen, diese zu kaschieren und ein gleichmäßiges Aussehen zu bewahren.

    Schimmelprävention. Wenn eine hochwertige Fugenmasse verwendet wird, insbesondere mit antifungalen oder wasserdichten Eigenschaften, können die Fugen als Barriere gegen Schimmel und Pilze wirken. Außerdem ist es einfacher, Schimmel an der Oberfläche der Fuge zu erkennen und zu behandeln, als wenn er sich unter den Fliesen einnistet.

    Ästhetischer Wert. Fugen haben auch einen dekorativen Zweck. Du kannst mit der Farbe der Fugenmasse spielen, um interessante Kontraste zu erzeugen oder das Design der Fliesen zu ergänzen. Zum Beispiel hebt eine dunkle Fugenmasse bei hellen Fliesen geometrische Formen hervor, während eine Fugenmasse in derselben Farbe wie die Fliesen ein gleichmäßiges und minimalistisches Finish bietet.

    Einfache Wartung. Wenn eine Fuge beschädigt oder verschmutzt wird, ist es einfacher, die Fugenmasse zu reparieren oder zu erneuern, als ganze Fliesen auszutauschen. Es gibt spezielle Produkte, um Fugen zu reinigen, ohne den Belag zu beschädigen, und es ist sogar möglich, neue Fugenmasse aufzutragen, um das Aussehen des Badezimmers ohne größere Renovierungen zu verjüngen.

    Sicherheit auf rutschfesten Böden. Auf Duschböden bieten die Fugen zusätzlichen Halt für die Füße und verringern das Risiko des Ausrutschens. Dies ist besonders wichtig in bodengleichen Duschen oder Badezimmern für ältere Menschen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fugen, obwohl sie manchmal als ästhetisches Detail betrachtet werden, entscheidend für die strukturelle Integrität, Wasserundurchlässigkeit und Sicherheit des keramischen Belags sind. Mit der richtigen Wartung erfüllen sie nicht nur ihre praktische Funktion, sondern tragen auch zur Dekoration des Raums bei.

    Vorteile von Fugenlosen Fliesen

    Fugenlose Fliesen oder Fliesen mit minimalen Fugen bieten eine moderne und elegante Ästhetik sowie einige funktionale Vorteile. Obwohl es fast unmöglich ist, die Fugen vollständig zu eliminieren (aufgrund der Notwendigkeit, Dehnungen zu absorbieren), ermöglicht der Einsatz ultradünner Fugen oder die Installation von großformatigen Fliesen, die Präsenz der Fugen auf ein Minimum zu reduzieren. Hier sind die Hauptvorteile dieses Belagstyps:

    Saubere und gleichmäßige Ästhetik. Der größte Vorteil von Fliesen ohne sichtbare Fugen ist ihr minimalistisches und elegantes Erscheinungsbild. Durch die Reduzierung der Trennlinien entsteht ein Kontinuitätseffekt, der dem Raum eine Weite und

    Modernität verleiht. Dies ist ideal für kleine Badezimmer, da Wände und Böden größer und freier wirken.

    Einfache Reinigung und Wartung. Mit weniger Fugen gibt es weniger Stellen, an denen sich Schmutz oder Kalkablagerungen ansammeln können. Dies erleichtert die tägliche Reinigung und verringert das Risiko von Feuchtigkeitsproblemen in den Fugen Außerdem werden die typischen dunklen Flecken, die mit der Zeit auf Fugen erscheinen können, vermieden.

    Bessere Wasserundurchlässigkeit. Obwohl Fugen zur Wasserundurchlässigkeit beitragen, verringern minimale Fugen in Duschen und feuchten Bereichen das Risiko von Leckagen, da es weniger anfällige Stellen gibt, durch die Wasser eindringen kann. Wenn sie zudem mit einer guten Versiegelung der Fugen kombiniert werden, ergibt sich eine sehr wasserresistente Oberfläche.

    Visuelle Kontinuität. Diese Art von Finish eignet sich perfekt, um ein kohärentes Design zwischen verschiedenen Räumen zu schaffen. Du kannst zum Beispiel denselben Fliesentyp im Badezimmer verwenden und bis ins Schlafzimmer oder Wohnzimmer fortsetzen, was eine fließende Atmosphäre im gesamten Haus schafft.

    Geringere Ansammlung von Feuchtigkeit und Schimmel. In Duschbereichen, in denen ständig Feuchtigkeit herrscht, verringert die Reduzierung der Fugen die Wahrscheinlichkeit von Schimmel oder Bakterien, insbesondere wenn wasserdichte Großformatmaterialien wie Porzellan verwendet werden.

    Ideal für großformatige Materialien. Großformatige Fliesen sind so konzipiert, dass sie mit sehr feinen Fugen verlegt werden, was es ermöglicht, kontinuierliche Oberflächen zu genießen, die Marmor, Naturstein oder polierten Zement imitieren. Diese Art von Belag ist perfekt, wenn du einen luxuriösen, modernen Stil suchst.

    Mehr Ordnung und Harmonie. Durch das Entfernen der visuellen Unterbrechungen durch die Fugen wird der Raum als ordentlicher und harmonischer wahrgenommen, was ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit vermittelt – ideal für Spa-Bäder oder Entspannungsräume.

    Tipps für die Anpassung von Fliesen beim Austausch einer Badewanne gegen eine Dusche

    Wenn Sie eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen, stehen Sie wahrscheinlich vor der Herausforderung, die neuen Fliesen mit den vorhandenen zu kombinieren. Hier sind einige wichtige Tipps, um ein harmonisches und modernes Ergebnis zu erzielen: 

    Entscheiden Sie sich für große Fliesen, um mehr Platz zu schaffen. Wenn das Badezimmer klein ist, sind große Fliesen ideal, um zu verhindern, dass der Raum überladen wirkt. Sie helfen auch, die Fugen zu reduzieren und geben ein geräumigeres Gefühl, besonders im Duschbereich.

    Kombinieren Sie Texturen für einen einzigartigen Touch. Eine interessante Option ist die Kombination verschiedener Texturen. Verwenden Sie glatte oder matte Fliesen für die Duschwände und strukturierte Fliesen für den Boden. Das ist nicht nur ein interessanter optischer Akzent, sondern auch praktisch, um ein Ausrutschen zu verhindern.

    Bringen Sie Farbe in den Duschbereich. Trauen Sie sich, einen Hauch von Farbe hinzuzufügen? Sie können Fliesen in leuchtenden Farben oder geometrischen Mustern für die Duschwand wählen. Auf diese Weise können Sie einen Blickfang im Bad schaffen und den Raum beleben.

    Definieren Sie den Duschbereich mit einem anderen Design. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Duschbereich mit Fliesen in verschiedenen Farbtönen oder Mustern abzugrenzen. Wenn der Rest des Badezimmers in hellen Tönen gehalten ist, kann eine Wand mit dunkleren Fliesen in der Dusche einen eleganten Kontrast schaffen und den Duschbereich hervorheben, ohne das Bad zu überladen.

    Mischen Sie Fliesen verschiedener Größen. Scheuen Sie sich nicht, große Fliesen mit kleineren zu mischen. Die Verwendung unterschiedlicher Größen, z. B. rechteckige Fliesen an den Wänden und quadratische Fliesen auf dem Duschboden, verleiht dem Design Dynamik, ohne die Harmonie zu beeinträchtigen.

    Kombinieren Sie Wandfliesen mit Bodenfliesen für die Dusche 

    Wenn Sie die Badewanne gegen eine Dusche austauschen, ist die Wahl der richtigen Kombination von Wand- und Bodenfliesen der Schlüssel zu einem harmonischen und modernen Badezimmer. Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen, die perfekte Kombination zu finden: 

    Gleicher Ton, unterschiedliche Textur. Verwenden Sie für Wand und Boden die gleiche Farbe, aber mit unterschiedlichen Oberflächen (matt auf dem Boden für die Sicherheit und glänzend an den Wänden, um das Licht zu reflektieren).

    Eleganter Kontrast. Wenn Sie ein Badezimmer mit mehr Persönlichkeit wünschen, wählen Sie Fliesen in hellen Tönen für die Wand und dunkle für den Boden, oder umgekehrt.

    Kontinuitätseffekt. Verwenden Sie auf dem Boden und an der Wand die gleiche Art von Fliesen (z. B. großformatiges Porzellan oder Steinoptik). 

    Mosaik auf dem Boden. Rutschfeste Mosaikfliesen im Duschbereich bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch einen dekorativen Touch, der einen Kontrast zu den Wandfliesen bilden oder diese ergänzen kann.

    Dekorative Details. Wenn die Wände ein neutrales Design haben, sollten Sie sich für einen Boden mit geometrischen Mustern oder einem hydraulischen Effekt entscheiden, um einen raffinierten Look zu erzielen.

    Die Badewanne durch eine Dusche zu ersetzen, ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Bad zu renovieren und gleichzeitig den Platz zu optimieren. Wenn Sie sich nur auf die Wände des Duschbereichs konzentrieren, haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien, Farben und Texturen zu spielen, um eine frische und moderne Ästhetik zu erreichen, ohne die Gestaltung des restlichen Badezimmers zu verkomplizieren. 

    Ob Sie nun große Fliesen, dekorative Mosaike oder kontrastreiche Farbtöne verwenden, die Möglichkeiten sind endlos. Das Wichtigste ist, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können. Trauen Sie sich, Ihr Bad individuell zu gestalten und genießen Sie die Dusche Ihrer Träume! 

    Verwandte Nachrichten

    Dune

    Newsletter

    Wenn Sie über die neuesten Nachrichten, exklusive Angebote und einzigartige Inhalte auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter! 

    • Neuigkeiten mit den neuesten Trends, Tipps und Inspirationen für Profis.
    • Neue Produkteinführungen. Seien Sie der Erste, der über unsere neuesten Produkte, Ausstellungsräume und Veranstaltungen informiert wird.

    Jetzt anmelden!

    Anwendungen für 3D-Design, welche unser Sortiment enthalten