header-img
Lledó Barberá
Autor/a: Lledó Barberá Fecha de publicación: 23/05/2024 Última edición: 26/06/2024

Machen Sie das Beste aus gebogenen Flächen! Welche Fliesen zu verwenden sind und wie man sie verlegt

In diesem Artikel sprechen wir über:

    Fliesen sind eine beliebte Wahl für die Dekoration und Verkleidung von Oberflächen in unseren Häusern. Oft stellt sich jedoch die Frage, ob man Fliesen auch auf gebogenen Flächen verwenden kann. Die Antwort lautet: Ja. Aber nicht alle Fliesen sind geeignet, und man muss wissen, wie man sie richtig einsetzt, um das beste Ergebnis zu erzielen. Obwohl gekrümmte Oberflächen eine Herausforderung bei der Innenraumgestaltung darstellen können, lässt sich mit der richtigen Auswahl von Fliesen und Verlegetechniken jeder Raum in ein Kunstwerk verwandeln.

    In diesem Beitrag werden wir die Anpassungsfähigkeit von Fliesen an diese Bereiche, die für verschiedene Kurven geeigneten Typen und die Vorteile ihrer Verwendung untersuchen. Außerdem geben wir Ihnen eine ausführliche Anleitung, wie Sie die Fliesen am besten verlegen. Los geht's!

    Können Fliesen auf gekrümmten Oberflächen verwendet werden?

    Die kurze Antwort lautet: Ja, Fliesen können auf gekrümmten Flächen verwendet werden. Das ist nicht nur möglich, sondern kann auch jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Originalität verleihen und gekrümmte Flächen in architektonische Highlights verwandeln. Die Haltbarkeit, die einfache Reinigung und die Festigkeit der Fliesen machen diese Option sowohl ästhetisch als auch funktional.

    Das Verfahren erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, die Auswahl geeigneter Materialien und spezielle Verlegetechniken, um ein perfektes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie dies erreichen können und welche Vorteile sich daraus ergeben.

    Anpassungsfähigkeit der Fliesen an alle Arten von Oberflächen

    Flexibilität und Größe

    Der Erfolg der Verlegung von Fliesen auf gekrümmten Flächen liegt in der Anpassungsfähigkeit der gewählten Fliesen. Kleinere Fliesen, wie z. B. Mosaike, sind ideal für scharfe Kurven, da sie aufgrund ihrer geringen Größe den Konturen folgen können, ohne Spannungen und Risse zu verursachen. Andererseits können rechteckige oder vorgeschnittene Fliesen für glatte Kurven verwendet werden, wenn sie richtig zugeschnitten werden.

    Geeignete Materialien

    Nicht alle Fliesen sind gleichermaßen für gebogene Oberflächen geeignet. Keramik- und Porzellanfliesen sind aufgrund ihrer Flexibilität und Haltbarkeit eine beliebte Wahl. Darüber hinaus gibt es, wie bereits erwähnt, einige Fliesen, die bereits speziell für Kurven ausgelegt sind, da sie dünner hergestellt werden oder mit vorgeschnittenen Formen versehen sind, die das Schneiden und Verlegen erleichtern. Unsere Serien Kit-Kat oder Mintons gehören zum Beispiel zu dieser Art von Fliesen.

    Untersuchung von Oberflächen und Materialien

    Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, müssen Sie die gekrümmte Fläche und das Material, aus dem sie besteht, genau untersuchen. Gewölbte Flächen können konkav (z. B. Nischen oder Innenbögen) oder konvex (z. B. Säulen oder abgerundete Kanten) sein, und jede erfordert eine etwas andere Vorgehensweise. Außerdem muss die Art des Oberflächenmaterials berücksichtigt werden, da dies die Wahl des Klebers und die Art der Fliesen, die dort verlegt werden können, beeinflussen kann.

    Andererseits muss der Untergrund gut vorbereitet, sauber, trocken und eben sein. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, eine Grundierung oder ein Armierungsnetz aufzutragen, damit die Fliesen richtig haften und sich problemlos an die Form der Kurve anpassen.

    Was sind die Vorteile der Verwendung von Fliesen in gebogenen Bereichen?

    - Ästhetik. Fliesen auf gebogenen Oberflächen können einen gewöhnlichen Raum in einen außergewöhnlichen verwandeln und ihm ein einzigartiges und anspruchsvolles visuelles Element verleihen. Sie können architektonische Merkmale hervorheben und attraktive Blickpunkte in jedem Raum schaffen. Manchmal ist es sogar besser, kreative Ideen für die Verkleidung von Säulen und gebogenen Flächen zu entwickeln, um das Design aufzuwerten.

    - Reinigung und Pflege. Fliesen sind leicht zu reinigen und zu pflegen, was besonders in Bereichen wie Bädern und Küchen von Vorteil ist. Auf gewölbten Flächen lassen sich Fliesen genauso leicht reinigen wie auf ebenen Flächen und tragen dazu bei, den Raum hygienisch und frisch zu halten.

    - Langlebigkeit und Festigkeit. Fliesen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Flecken und Abnutzung. Bei korrekter Verlegung auf gewölbten Oberflächen bieten sie eine dauerhafte Fliesenlösung, die den Test der Zeit bestehen kann, ohne ihre Schönheit oder Funktionalität zu verlieren.

    Wie verlegt man Fliesen auf gewölbten Flächen?

    Bei der Verlegung von Fliesen auf gewölbten Flächen ist folgendes Verfahren zu beachten:

    - Zuschneiden. Für eine erfolgreiche Verlegung auf gekrümmten Flächen ist ein präziser Zuschnitt der Fliesen unerlässlich. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge wie Fliesenschneider oder Diamantsägen, um saubere, präzise Schnitte zu machen, die sich perfekt an die Kurve der Oberfläche anpassen.

    - Verlegen. Nach dem Zuschnitt wird die Fliese an der entsprechenden Stelle verlegt, wobei die Querstreben verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Fliese vor dem Verfugen perfekt positioniert ist.

    - Fugen. Nach dem korrekten Verlegen der Fliesen ist es an der Zeit, die Fugen zu verfugen: Das gleichmäßige Auftragen des Fugenmörtels sorgt für ein sauberes, professionelles Ergebnis. Bei gekrümmten Flächen müssen Sie die Fugengröße eventuell anpassen, um eine größere Flexibilität zu ermöglichen und zu verhindern, dass sich die Fliesen verschieben oder brechen.

    - Reinigen. Der letzte Schritt besteht darin, überschüssigen Mörtel aus den Fugen zu entfernen, bevor er trocknet, und sicherzustellen, dass alle Fliesen gut verklebt sind. Nachdem der Mörtel vollständig getrocknet ist, versiegeln Sie die Fugen, um die Ansammlung von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern.

    Bildergalerie von in gebogenen Bereichen verlegten Fliesen

    Kit-Kat: eine Endlosmosaikfliese, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an gebogene Flächen auszeichnet

    Inspiriert von der japanischen Keramik entspricht unsere Serie Kit-Kat den neuesten Trends. Sie ist ein klares Bekenntnis zu weichen Kurven, denn eines ihrer Hauptmerkmale ist, dass sie sehr einfach in gebogenen Bereichen zu verwenden ist. Nachstehend finden Sie einige Beispiele für die Verlegung in Kurven, und am Ende des Beitrags sehen Sie ein Video, das zeigt, wie wir sie in unserem Ausstellungsraum verlegt haben, sowohl in konkaven als auch in konvexen Kurven.

    Mosaike: ein klassischer Verbündeter für die Verkleidung gebogener Flächen

    Aufgrund ihrer geringen Größe und Flexibilität eignen sich Mosaike besonders gut für die Verkleidung gebogener Bereiche, in denen andere Fliesentypen möglicherweise nicht so effektiv sind. Mosaike können aus Keramik, Glas, Naturstein oder Porzellan bestehen und werden in der Regel auf einem Netz befestigt, das die Verlegung erleichtert und dafür sorgt, dass die Mosaike an ihrem Platz bleiben, während der Kleber trocknet. Dank dieser Struktur können sie sich leicht an Kurven anpassen, ohne dass ein komplizierter Zuschnitt oder umfangreiche Anpassungen erforderlich sind.

    Kleine Fliesen: ein wachsender Trend in der Innenarchitektur zur Aufwertung von Designs

    In der Welt der Innenarchitektur sind die Liebe zum Detail und die Fähigkeit, Räume mit sorgfältig ausgewählten Elementen umzugestalten, von entscheidender Bedeutung, und kleine Fliesen werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Fähigkeit, einzigartige und anspruchsvolle Designs zu schaffen, immer beliebter.

    Einer der großen Vorteile kleiner Fliesen ist ihre Fähigkeit, sich an gekrümmte Oberflächen und schwierige Winkel anzupassen. Kleine Fliesen lassen sich leichter manipulieren und ermöglichen eine einheitlichere und ästhetisch ansprechendere Verlegung in schwierigen Räumen wie Säulen, Bögen und Nischen.

     
     
     
     
     
    Ver esta publicación en Instagram
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

    Una publicación compartida de Dune Cerámica (@duneceramica)

    Video über die Verlegung von Fliesen in gebogenen Bereichen

     
     
     
     
     
    Ver esta publicación en Instagram
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

    Una publicación compartida de Dune Cerámica (@duneceramica)

    Kurz gesagt, die Verwendung von Fliesen auf gekrümmten Flächen ist nicht nur möglich, sondern kann auch jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Originalität verleihen. Wagen Sie es, Ihren gekrümmten Flächen mit Fliesen ein neues Aussehen zu verleihen!

    Verwandte Nachrichten

    Dune

    Newsletter

    Abonnieren Sie ihn und verpassen Sie nicht unsere News!

    Anwendungen für 3D-Design, welche unser Sortiment enthalten